Mentoring

Eine Mentoren- oder Sparringspartnerschaft kann für Sie persönlich und/oder beruflich lohnend sein. Es ist eine Gelegenheit, Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, Ihre Standpunkte zu erweitern und neue Wege der Annäherung an Situationen zu erwägen. Was macht eine gute Mentorschaft aus? Ein guter Mentor konzentriert sich auf seinen Mentee und seine Bedürfnisse und Wünsche. Er hilft mit Kontakten, Wissen und Erfahrung. Manchmal zieht er sich zurück und reflektiert die Situation des Mentees im Detail. Er ermutigt positiv und macht Mut. Er hinterfragt kritisch, überlässt dem Mentee aber die Chance, die Lösung selbst zu finden. Ein guter Mentor lässt den Mentee seine eigenen Erfahrungen machen.

  • Entwicklung neuer Führungs-Fähigkeiten für die nächste industrielle Revolution
  • Die Integration von Technologie in den Arbeitsplatz gestalten
  • Verbesserung der Mitarbeitererfahrung
  • Aufbau einer agilen und personalisierten Lernkultur (Lebenslanges Lernen)
  • Festlegung von Metriken zur Bewertung des Humankapitals (OKR statt MBO)
  • Vielfalt und Inklusion fördern

KONTAKT AUFNEHMEN